Sammelstellenkontrollen – Infrastrukturkostenpauschale 2022
7. Dez. 2022 | Ausgabe 49 |
Wie jedes Jahr, werden von der Koordinierungsstelle auch heuer im Rahmen der Auszahlung der...
WeiterlesenLithium-Batteriefässer sicher befüllen
7. Dez. 2022 | Ausgabe 49 |
Die richtige Befüllung der Lithium-Batteriefässer ist wesentlich, um diese sicher zu lagern, zu...
WeiterlesenSammelergebnis des Jahres 2021
7. Dez. 2022 | Ausgabe 49 |
Die endgültige Sammelmasse des Jahres 2021 kam fast auf dem Niveau des Vorjahres zu liegen. Im...
Weiterlesen
- Ausgabe 48
- Ausgabe 47
- Ausgabe 46
- Ausgabe 45
- Ausgabe 44
- Ausgabe 43
- Ausgabe 42
- Ausgabe 41
- Ausgabe 40
- Ausgabe 39
- Ausgabe 38
- Ausgabe 37
- Ausgabe 36
- Ausgabe 35
- Ausgabe 34
- Ausgabe 33
- Ausgabe 32
- Ausgabe 31
- Ausgabe 30
- Ausgabe 29
- Ausgabe 28
- Ausgabe 27
- Ausgabe 26
- Ausgabe 25
Geben wir der Umwelt eine zweite Chance
10. Jun. 2022 |
Um die Klimaerwärmung zu stoppen und den CO2-Ausstoß spürbar zu reduzieren, müssen wir weltweit die Ressourcen schonen und die Kreislaufwirtschaft vorantreiben.
-
Kreislaufwirtschaft beginnt im Kindesalter
10. Jun. 2022 |
-
-
Vorläufiger Jahresrückblick 2021
10. Jun. 2022 |
-
Geschützt: Aktuelle Sammelmassen 2022
10. Jun. 2022 |
Bilanz EAK-Zukunfts-Symposium und Jahrespressekonferenz
6. Dez. 2021 |
Eine essenzielle Voraussetzung zur Schaffung einer klimaneutralen Zukunft ist eine intelligente...
-
Batterien-Kampagne „Her mit Leer“
6. Dez. 2021 |
-
Sammelstellenkontrollen – Infrastrukturkostenpauschale 2021
6. Dez. 2021 |
-
TIPP: MELDEMETHODE ELEKTRO-GROSSGERÄTE
6. Dez. 2021 |
-
Sammelergebnis des Jahres 2020
6. Dez. 2021 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2021
6. Dez. 2021 |
TIPP: MELDEMETHODE ELEKTRO-GROSSGERÄTE
6. Dez. 2021 |
Die im Anschluss angeführten Quoten anteiliger Elektro-Großgerätemassen im Alteisen wurden laut...
-
Wissensstand der ÖsterreicherInnen deutlich gestiegen
21. Apr. 2021 |
-
Elektro-Nick 2021
21. Apr. 2021 |
-
Detailergebnisse der Wissensumfrage 2021
21. Apr. 2021 |
-
Vorläufiger Jahresrückblick 2020
21. Apr. 2021 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2021
21. Apr. 2021 |
TIPP: MELDEMETHODE ELEKTRO-GROSSGERÄTE
6. Dez. 2021 |
Die im Anschluss angeführten Quoten anteiliger Elektro-Großgerätemassen im Alteisen wurden laut...
-
Machen wir der Umwelt ein Weihnachtsgeschenk
14. Dez. 2020 |
-
Lithium-Batterien/Akkus: Was tun damit?
14. Dez. 2020 |
-
-
Nicht vergessen!
14. Dez. 2020 |
-
Webinar zur SchülerInnen-Online-Umfrage
14. Dez. 2020 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2020
14. Dez. 2020 |
Sicherer Umgang mit Lithium-Akkus am Arbeitsplatz
13. Okt. 2020 |
Laptops, Smartphones, Akkubohrer, Messgeräte, Flurförderfahrzeuge (z. B. Stapler) – die Menge an...
-
Sammlung von Lithium-Batterien/Akkus
13. Okt. 2020 |
-
-
-
-
Geschützt: Gesamtsammelmasse 2019 und Aktuelle Sammelmasse 2020
13. Okt. 2020 |
-
Nachtspeicheröfen
23. Sep. 2017 |
Gemeinsam durch die Corona Krise
21. Apr. 2020 |
Wir erleben gerade eine der schwierigsten Herausforderungen, die ein Land und seine Bevölkerung zu...
-
Korrekte Sammlung an Sammelstellen
21. Apr. 2020 |
-
-
-
Vorläufiger Jahresrückblick 2019
21. Apr. 2020 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2020
21. Apr. 2020 |
-
TIPP: MELDEMETHODE ELEKTRO-GROSSGERÄTE
21. Apr. 2020 |
Weihnachten steht vor der Tür
10. Dez. 2019 |
Weihnachten steht vor der Tür und der Countdown für die Besorgung der Geschenke hat begonnen. Laut...
-
Lithium-(Ionen)-Batterien/Akkus: Was tun damit?
10. Dez. 2019 |
-
-
Ergebnisse der Newsletter-Umfrage
10. Dez. 2019 |
-
Nicht vergessen!
10. Dez. 2019 |
-
Schulungsangebot der Koordinierungsstelle
10. Dez. 2019 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2019
10. Dez. 2019 |
Neues Erklärvideo „Mach’s wie die Watts“
21. Sep. 2019 |
Trotz steigender Anforderungen haben wir es geschafft, auch 2018 die Haushalts-Sammelmassen von...
-
Coole Fortsetzung lässiger Schulprojekte
21. Sep. 2019 |
-
-
-
Geschützt: Sammelmassen 2018/2019
21. Sep. 2019 |
Bildungsarbeit ist Präventionsarbeit
22. Apr. 2019 |
Neue Schulprojekte und Schulkoffer-Trainings-Workshops in den Bundesländern Das Interesse an...
-
Schulungen für Sammelstellen-Mitarbeiter durch die EAK
22. Apr. 2019 |
-
Aktuelles zum Thema PV-Module
22. Apr. 2019 |
-
Kleingeräte mit eingebauten Li-Batterien/Akkus
22. Apr. 2019 |
-
Umfrage
22. Apr. 2019 |
-
Vorläufiger Jahresrückblick 2018
22. Apr. 2019 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2019
22. Apr. 2019 |
-
Ausgezeichnete Projekte bei der Verleihung des Elektro-Nick 2019
22. Apr. 2019 |
Erfolgreiches Schulprojekt in Niederösterreich
10. Dez. 2018 |
Vom 15. bis 17. Oktober 2018 hat die EAK in Kooperation mit dem Verband Region Amstetten im...
-
Alternative Gebinde für die Sammlung von Gasentladungslampen
10. Dez. 2018 |
-
Erweiterter Geltungsbereich Elektroaltgeräte
10. Dez. 2018 |
-
Informationsblatt zur Sammlung von Lithium-Batterien
10. Dez. 2018 |
-
Einreichung regionale Öffentlichkeitsarbeit bis zum 28.02.2019
10. Dez. 2018 |
-
Elektro-Nick 2019 – Jetzt einreichen!
10. Dez. 2018 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2018
10. Dez. 2018 |
Die 3. Tranche des Schulkoffers ist fertig!
23. Sep. 2018 |
Dank der tatkräftigen Mitarbeit des Demontage- und Recycling-Zentrums (D.R.Z) konnte die dritte...
-
Abfallberaterin aus NÖ beschreitet neue Wege
23. Sep. 2018 |
-
Unterscheidung und Gefahren von Li-Metall Zellen
23. Sep. 2018 |
-
Infrastrukturkostenpauschale (IKP) 2018
23. Sep. 2018 |
-
-
Geschützt: Sammelmassen 2017/2018
23. Sep. 2018 |
-
Nachtspeicheröfen
23. Sep. 2017 |
Lässiges Schulprojekt, Vorschau auf den Elektro Nick 2019 und noch mehr Schulkoffer
22. Apr. 2018 |
„Urcool und megaspannend“, das war sie wirklich, die EAK‐Schul‐Pilotprojektwoche im...
-
Blitzlichter von der Schulprojektwoche in Wien
22. Apr. 2018 |
-
-
TIPP: MELDEMETHODE ELEKTRO-GROSSGERÄTE
22. Apr. 2018 |
-
Vorläufiger Jahresrückblick 2017
22. Apr. 2018 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2018
22. Apr. 2018 |
Neues Piktogramm für große Lithium-Batterien/Akkus
11. Dez. 2017 |
Seit Oktober 2017 ist gemäß der Abfallbehandlungspflichten-Verordnung die Entnahme von großen...
-
(Lithium-)Gerätealtbatterien-Sammlung
11. Dez. 2017 |
-
Elektro-ade im Internet
11. Dez. 2017 |
-
EAG-Sammlung: Weißware vs. Braunware
11. Dez. 2017 |
-
Vereinfachte Meldemethode für Elektro-Großgeräte
11. Dez. 2017 |
-
NICHT VERGESSEN!!!
11. Dez. 2017 |
-
Einreichung regionaler Maßnahmen und Sammelstellenkontrollen
11. Dez. 2017 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2017
11. Dez. 2017 |
Neue Behälter zur Sammlung von Lithium-Batterien und -Akkus
24. Sep. 2017 |
Faktum ist, dass leider immer noch Batterien und Akkus im Restmüll landen. Ein Umstand, der zu...
-
-
-
-
Sammelstellenkontrollen 2017/2018
24. Sep. 2017 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2016/2017
24. Sep. 2017 |
-
Nachtspeicheröfen
23. Sep. 2017 |
Neues Jahr – neuer Folder
20. Apr. 2017 |
Wie bereits im Dezember angekündigt, starten wir mit einem neuen Folder ins neue Jahr. Angesichts...
-
Offensive Medienarbeit am Tag der Batterien
20. Apr. 2017 |
-
News auf elektro-ade.at
20. Apr. 2017 |
-
OnLine-Umfrage Elektroaltgeräte- und Altbatterien Schulkoffer
20. Apr. 2017 |
-
TIPP: MELDEMETHODE ELEKTRO-GROSSGERAETE
20. Apr. 2017 |
-
Vorläufiger Jahresrückblick 2016
20. Apr. 2017 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2017
20. Apr. 2017 |
2017 steht im Zeichen von Bewusstseinsbildung zum Thema „Richtiger Umgang mit Lithium-Batterien“
5. Dez. 2016 |
Weihnachten steht vor der Tür und damit nähert sich auch das Ende eines Jahres, in dem wir...
-
PROJEKTE FÜR DEN ELEKTRO-NICK 2017 JETZT EINREICHEN
5. Dez. 2016 |
-
Schulungsunterlage Lithium–Batterien
5. Dez. 2016 |
-
Vereinfachte Meldemethode für Elektro-Großgeräte
5. Dez. 2016 |
-
NICHT VERGESSEN!!!
5. Dez. 2016 |
-
EAK– Newsletter Online
5. Dez. 2016 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2016
5. Dez. 2016 |




EAK Pressetour zu Recyclingunternehmen
15. Sep. 2016 |
In Österreich werden jährlich rund 80.000 Tonnen Elektroaltgeräte (EAG) gesammelt, einer...
-
Aktuelle Informationen zu Lithium–Batterien
15. Sep. 2016 |
-
-
Nachtspeicheröfen
15. Sep. 2016 |
-
Sammelstellenkontrollen 2016/2017
15. Sep. 2016 |
-
Geschützt: Sammelmasse 2015/2016
15. Sep. 2016 |
Schulkoffer: für ältere Schüler und Lehrlinge aufgerüstet. Umfrage: Wachsendes Trennbewusstsein – auch bei der Jugend
15. Apr. 2016 |
Seit Oktober 2014 ist mit dem EAG- und Altbatterien Schulkoffer an Österreichs Schulen ein...
-
-
TIPP: MELDEMETHODE ELEKTRO-GROSSGERÄTE
15. Apr. 2016 |
-
Meldung am 10. April 2016 und vorläufiger Jahresrückblick 2015
15. Apr. 2016 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2016
15. Apr. 2016 |
Informations- und Bewusstseinskampagne 2016
15. Dez. 2015 |
Das Jahr 2015 geht dem Ende zu und wir können gemeinsam auf arbeitsreiche, aber auch sehr...
-
-
Schwerpunktthemen für die Öffentlichkeitsarbeit 2016
15. Dez. 2015 |
-
Illegale Sammler – Wertstoffberaubung
15. Dez. 2015 |
-
Vereinfachte Meldemethode für Elektro-Großgeräte!
15. Dez. 2015 |
-
Abfallbehandlungspflichten-Verordnung – neu
15. Dez. 2015 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2015
15. Dez. 2015 |
10 Jahres-Jubiläum: Symposium und Verleihung des Elektro-Nick 2015
15. Sep. 2015 |
Die Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle (EAK) ist 10 Jahre alt geworden. Seit der Gründung im...
-
ReUse Pauschalen für das Jahr 2015
15. Sep. 2015 |
-
Übersicht Lampensammlung
15. Sep. 2015 |
-
Sammelstellenkontrollen 2015/2016
15. Sep. 2015 |
-
Handelsabholung – Batterien
15. Sep. 2015 |
-
Geschützt: Gesamtsammelmasse des Jahres 2014
1. Dez. 2016 |
Der Schulkoffer wird ab April 2015 auch bei der heimischen Lehrerausbildung eingesetzt
15. Mrz. 2015 |
Seit knapp sechs Monaten ist der EAG- und Altbatterien-Schulkoffer österreichweit im Einsatz. Mehr...
-
Abgeltung für ReUse Infrastruktur
15. Mrz. 2015 |
-
-
Achtung: Meldung zum 10. April 2015!!!
15. Mrz. 2015 |
-
Vorläufiger Jahresrückblick 2014
15. Mrz. 2015 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2015
15. Mrz. 2015 |
Der EAG-und Altbatterien- Schulkoffer besteht ersten Praxistest mit Bravour
15. Dez. 2014 |
Krass, cool, megasteil, ursupa. Worte, die in der Abfallwirtschaft nicht allzu oft zur Anwendung...
-
-
Sammelgebinde Gasentladungslampen
15. Dez. 2014 |
-
Photovoltaik-Module
15. Dez. 2014 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2014
15. Dez. 2014 |
Der Elektroaltgeräte und Altbatterien Schulkoffer ist fertig!
15. Sep. 2014 |
Auch heuer können wir eine ausgezeichnete Bilanz der österreichischen EAG- und...
-
Partnertag der Abfallwirtschaft in Leoben
15. Sep. 2014 |
-
Neuerungen eKS — Release 6.0
15. Sep. 2014 |
-
Sammelstellenkontrollen 2014/2015
15. Sep. 2014 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2013/2014
15. Sep. 2014 |
Neue Herausforderungen gemeinsam bewältigen
15. Mrz. 2014 |
Durch die Vorgaben der neuen WEEE– Richtlinie wird es in den nächsten Jahren großer Anstrengungen...
-
-
Achtung: Meldung zum 10. April 2014!!!
15. Mrz. 2014 |
-
Vorläufiger Jahresrückblick 2013
15. Mrz. 2014 |
-
Geschützt: Sammelmassen 2014
15. Mrz. 2014 |
Newsletter Archiv
Anmeldung
PR-Downloadbereich
Kennen Sie schon den Downloadbereich für PR Materialien auf unserer Website?
www.eak-austria.at/pr-materialien
An dieser Stelle finden Sie vieles, das Sie für Ihre Öffentlichkeitsarbeit verwenden können.
ACHTUNG!
Bitte aktualisieren Sie regelmäßig die Stammdaten (Name, Adresse, Öffnungszeiten) Ihrer EAG- und Batterien-Sammelstellen im Register des Umweltministeriums. Diese Daten werden im Sammelstellenfinder angezeigt und bilden auch die Grundlage für Aussendungen der Koordinierungsstelle!